Um unterversorgte Gemeinden zu erreichen, beginnen Sie mit dem Telefon

Rassische und digitale Gleichberechtigung sind ein roter Faden in der aktuellen Gesundheitskrise, die die Welt erlebt. Die National Digital Inclusion Alliance definiert „digitale Gerechtigkeit“ als „einen Zustand, in dem alle Einzelpersonen und Gemeinschaften über die Informationstechnologiekapazität verfügen, die für eine uneingeschränkte Teilhabe an unserer Gesellschaft, Demokratie und Wirtschaft erforderlich ist.“ In Maryland sind Regierungsvertreter, gemeinnützige Organisationen und Gemeindegruppen mit historischen gesundheitlichen Rassenunterschieden konfrontiert, die durch die Pandemie noch deutlicher geworden sind, während sie versuchen, gerechte Wege zur Überbrückung dieser digitalen Kluft zu finden.

 

Veröffentlicht in

Mehr von unserem Newsroom

Frau, die besorgt auf ihr Telefon schaut

Neues SMS-Programm hilft bei Opioidsucht

20. Oktober 2020

211 Maryland und RALI Maryland starten das MDHope Texting Program, um Menschen mit Opioid zu unterstützen…

Lesen Sie mehr >
Der Schreibtisch eines Anwalts

Folge 6: Freiwilliger Anwaltsdienst in Maryland

12. Oktober 2020

Margaret Henn, Esq. ist Direktor für Programmmanagement beim Maryland Volunteer Lawyers Service (MVLS).…

Lesen Sie mehr >
Lachende Frau am Telefon

Folge 5: Erweiterungsprogramme der University of Maryland

12. Oktober 2020

Alexander Chan, Ph.D. ist Spezialist für psychische und Verhaltensgesundheit an der University of Maryland Extension.…

Lesen Sie mehr >